Herzlich Willkommen bei Familie Vogl

Wein-Kultur Österreich

Österreich Kulinarisch und weinbesessen.

Unsere neue Webseite sehen Sie hier:

https://www.weinkultur-oesterreich.de/


Familie Vogl begrüßt Sie am Stadtmarkt Augsburg und bieten Kulinarisch eine Reise durch alle neun Bundesländer mit ihren Gaumenfreunden, Schmankerl und Weinen für Sie am Tisch serviert.

Wachauer Marillenmarmelade - Saumaisen und Pikante Rauchwürstel von der Fleischerei Fürst aus dem Waltviertel - Gölles Essige - Steirisches Kürbiskernöl - Marillenbrände - Liköre - Gutscheine und noch vieles mehr finden Sie im Geschäft.

Weinbesessen in Form von 120 Spitzenweingüter aller 16 Weinbaugebiete.

Gutscheine für Weinplaudereien.

Wir haben eine ständig wechselnde Speisekarte mit Spezialitäten und Schmankerl aus Österreich, je nach Saison.

Location

Show Map

Your IP address will be sent to Google Maps.

im Stadtmarkt Annastraße 16A, 86150 Augsburg, Germany

Make your reservation

+49 176 23463320

Our opening times

Monday
09:00 AM – 06:00 PM
Tuesday
09:00 AM – 06:00 PM
Wednesday
09:00 AM – 06:00 PM
Thursday
09:00 AM – 06:00 PM
Friday
09:00 AM – 06:00 PM
Saturday
09:00 AM – 02:00 PM
Sunday
closed

Available payment options

About Us

Gaumenkitzler

Gaumenkitzler

Speisen der Saison

Unsere aktuellen Angebote

Österreich

Österreich

Weinbaugebiete

NIEDERÖSTERREICH - Wie eine Lebensader durchzieht die Donau Österreichs größtes Weinbau-Bundesland. Aus zahlreichen Rebsorten wird hier eine Vielzahl von Weinen gekeltert: von spritzigen bis zu monumentalen Weißweinen, von eleganten Rotweinen bis hin zu Sekt und exquisiten Süßweinen. Das Gebiet umfasst acht spezifische Weinbaugebiete, deren Namen für gebietstypische Weinstile stehen. BURGENLAND - Österreichs östlichstes Bundesland teilt mit Ungarn eine lange Grenze und den Neusiedler See, den westlichsten Steppensee Europas. Unter die Bezeichnung „Burgenland“ fällt eine breite Palette roter, weißer oder edelsüßer Weine, letztere etwa in Form des ikonischen Ruster Ausbruchs. In seinen vier spezifischen Weinbaugebieten bringt das Burgenland charakterstarke, gebietstypische Qualitätsweine der Spitzenklasse hervor. STEIERMARK - Die Steiermark mit ihren extrem steilen Weingärten ist eine der schönsten Weinlandschaften Europas. Steirische Weine wie der frische Welschriesling, der pikante Gelbe Muskateller, der feine Weißburgunder oder der vollmundige Chardonnay (hier auch Morillon genannt) weisen einen kristallklaren Charakter auf. Vor allem aber wachsen in der Steiermark einige der besten Sauvignon Blancs der Welt. WIEN - Die Weingärten der österreichischen Hauptstadt spielen sowohl kulturell als auch wirtschaftlich eine bedeutende Rolle. Die Vielfalt an Weinen reicht vom Gemischten Satz, Grünen Veltliner und Riesling über Weißburgunder und Chardonnay bis hin zu hervorragenden Rotweinen. Besonders stolz ist Wien auf seine romantischen Weinlokale, die Heurigen, die bei Einheimischen wie Touristen gleichermaßen beliebt sind. Österreich Wein - https://www.oesterreichwein.at/

Österreich

Österreich

Das kulinarische Zentrum Mitteleuropas

Wer an die österreichische Küche denkt, muss gleich ein ganzes Universum an Küchen mitdenken, ist sie doch in ihrem Wesen keineswegs beschränkt auf dieses kleine Land innerhalb der heutigen Grenzen. Die österreichische Küche, wie wir sie heute kennen und die auch als Wiener Küche mit landesweiter Gültigkeit bekannt ist, zieht ihre Substanz aus den ehemaligen Kronländern der k.u.k. Monarchie, die gemeinsam mit den heutigen Bundesländern das „Haus Österreich“ ergaben. Aus jeder Nation und jedem Volk flossen Rezepte ein und gelangten vom kaiserlichen Hof über die Fürstenschlösser bis in die bürgerlichen Haushalte. Vor allem Böhmen und Ungarn haben markante Spuren hinterlassen, aber auch aus Norditalien strömten viele Einflüsse über die Alpen. Die Österreicher verstanden es hervorragend, all die unterschiedlichen Ansätze mit der regionalen Tradition zu verschmelzen, Gegensätze zu harmonisieren und Fremdes zu assimilieren, also zum Eigenen zu machen. Allzu Überfeinertes wurde bodenständiger angeglichen, allzu Rustikales wiederum verfeinert. Das 19. Jahrhundert erlebte einen Boom an bürgerlichen Kochbüchern, in denen die solcherart modifizierten, ins weichere Österreichische „übersetzten“ Originalrezepte als typisch österreichisch ihren Platz fanden und die Basis legten für das, was wir heute als österreichische Küche kennen. Diese erfährt, auch in ihren regionalen Ausprägungen, gerade wieder einen neuen Aufschwung, Spitzenköche nehmen sich ihrer an, machen sie „hoffähig“ - und geben damit auch dem Wein als bereicherndem Partner seinen Stellenwert. Fünf Zubereitungsarten bilden das Kernstück der österreichischen Hauptspeisenküche: Backen, Kochen, Schmoren, Braten und mit Paprika Zubereiten. Besonderes Augenmerk verdienen auch zwei spezielle Kategorien: die Innereien, die in der aktuellen Regionalküche (wieder) eine große Rolle spielen und die Pilze, hierzulande „Schwammerl“ genannt, mit typischen, saisonalen Rezepten. Fleisch steht jedenfalls im Mittelpunkt der meisten klassischen Gerichte, der 3 ideale Weintyp dazu ist aber nicht unbedingt nach der Farbe des Fleisches, sondern eher aufgrund der Zubereitungsart, aber auch aufgrund der dazugehörigen Saucen und Beilagen zu wählen. Weißweine in ihrer mannigfaltigen Stilistik sind besonders prädestiniert für den Großteil der klassischen Rezepte, so auch für Süßwasserfische und Spargel; Rotweine kommen eher als weicher und fruchtiger Typ zur Geltung. Eine urösterreichische Rebsorte erweist sich jedenfalls als wunderbarer Universalist: der Grüne Veltliner. Er wird zur Zeit international als einer der genialsten Speisenbegleiter gefeiert und fühlt sich klarerweise auch bei der Vielfalt der heimischen Rezepte in seinem Element. Österreich Wein - https://www.oesterreichwein.at/

Our services

Everything at a glance

Send us your message

Please enter your name.
Please enter your e-mail address. Please enter a valid email address
Please enter your phone number. Please enter a valid phone number
Please enter your subject.
Please enter your message.
Your message has been sent. We will get back to you soon.
Failed to send Message.
Twitter_Logo_Blue